Qualitätsmanagement
Die Firma Monz Werkzeugbau wird Jährlich nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Unser QM- System
basiert auf unserem Qualitätshandbuch, das einer ständigen Pflege unterliegt. Im Rahmen der
Weiterentwicklung unseres QM- Systems werden unser Mitarbeiter laufend weitergebildet.
Unsere Grundsatzerklärung zur Qualitätspolitik
Seit Gründung der Firma Monz Werkzeugbau legt die Firmenleitung schon immer sehr
großen Wert auf eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit der hergestellten
Formen und Werkzeuge.
Moderne Technologien und unsere langjährige Erfahrung machen aus den Ideen unserer
Kunden serienreife Produkte. Dabei stellt eine termingerechte Lieferung von perfekten,
präzisen und serienreifen Spritzgussformen unser höchstes Ziel dar. Eine sehr
gute Zusammenarbeit und Kommunikation mit unseren Kunden verfolgen wir ständig.
Um unsere hohen Ziele erreichen zu können, haben wir unser Qualitätsmanagement -
System im Qualitätsmanagement - Handbuch dargestellt und dokumentiert.
Es sind darin enthalten:
- die Beschreibung aller qualitätsbeeinflussenden Ziele, Strategien und Abläufe
- der Einfluß auf die Qualität unserer Leistungen
Unser Hauptaugenmerk bei der Strukturierung des QM - Systems liegt auf der
Fehlererkennung und Fehlerverhütung. Unser Grundsatz heißt: Aus Fehlern lernen,
um Fehler in der Zukunft zu vermeiden.
Wir wollen unser QM - System ständig weiterentwickeln und die dargestellten
Prozesse verbessern und optimieren.
Das QM-Handbuch stellt einen Leitfaden für alle relevanten Qualitätsschritte unserer
täglichen Ar-beitsprozesse für alle Mitarbeiter dar. Es dient aber auch
als Referenzdokument für interne Qualitäts-audits.
Der QM - Beauftragte (QMB) beschäftigt sich mit der Planung, Überwachung und Korrektur
des QM-Systems. Er hat das volle Eingriffsrecht in alle Qualitätsbelange und er
sorgt im angemessenen Um-fang für die notwendigen Mittel.
Die Überprüfung der Ausrichtung und Wirksamkeit des QM - Systems erfolgt
in regelmäßigen Interval-len durch die Geschäftsführung.
Alle im QM - Handbuch beschriebenen Verfahren und Festlegungen haben den Charakter
verbindlicher Anweisungen für alle Mitarbeiter unseres Betriebes.
Schwerpunkte in den nächsten Jahren
- Optimierung der bestehenden Abläufe, Prozesse und Ressourcen
- Erweiterung des Kundenstammes
- Modernisierung des Maschinenparks
Unsere Unternehmensziele
Wir wollen unsere Kunden immer schnellst möglich mit hoher Präzision bedienen,
damit diese im höchsten Maße zufrieden sind und langfristig mit uns
zusammenarbeiten.
Wir erreichen dies durch:
- intensive, transparente und unbürokratische Kommunikation mit dem Kunden
- Lieferung von präzisen und zuverlässigen Werkzeugen
- Auslieferung einer vollständigen und übersichtlichen
Dokumentation zu unseren Werkzeugen
- Einhalten der vereinbarten Termine
- Einbringen von innovativen Ideen bei der Entwicklung und Konstruktion
- Schnelles reagieren und durchführen von Kundenwünschen
und änderungen
Wir wollen motivierte, mitdenkende, zuverlässige und
einsatzbereite Mitarbeiter, die sich mit unserem Betrieb identifizieren.
Wir erreichen dies durch:
- freie Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
- leistungsgerechte Bezahlung
- Einbezug der Mitarbeiter in Projekte
- Abwechslungsreiche Arbeiten
- Schulung in modernen Technologien
- Offener und kollegialer Führungsstil
- Veranstaltung von Betriebsfeiern
Wir wollen ein funktionierendes und gelebtes QM-Systems einrichten,
das durch eine Zertifizierung von einer externen Stelle bestätigt wird.
Wir erreichen dies durch:
- Schaffung von klar strukturierten Fertigungs- und Prozessabläufen
- eine schlanke und effektive Organisationsform
- Aufbau eines gelebten QM-Systems
- Durchführung von Verbessserungsmaßnahmen
- Durchführung von internen Audits, um die Wirksamkeit des QM-Systems zu beurteilen
|